Parkraum gemeinsam gestalten – für ein gerechtes und zukunftsfähiges Parkplatzkonzept in ganz Wetter (Ruhr)

Ein durchdachtes und gerechtes Parkplatzkonzept ist ein zentraler Baustein für Lebensqualität, Erreichbarkeit und Sicherheit in unserer Stadt. Die Realität zeigt jedoch: In vielen Bereichen fehlt es in Wetter (Ruhr) an einer klaren Strategie zur Nutzung, Entlastung und Entwicklung des Parkraums. Dabei müssen die Bedürfnisse von Anwohnerinnen, Besucherinnen, Vereinen, Handel und Gewerbe ebenso berücksichtigt werden wie nachhaltige Mobilitätsziele und städtebauliche Entwicklung.

Der ruhende Verkehr braucht durchdachte Lösungen:

  • An Spieltagen am Harkortberg führt die Parksituation regelmäßig zu chaotischen und unübersichtlichen Verhältnissen – zulasten von Anwohnern und Rettungswegen.
  • Nach dem Umbau im Bereich des Fünf-Giebel-Eck und der Burg Wetter fehlt ein klares Parkkonzept. Auch im „Grundschötteler Dichterviertel“ und in der „Heilkenstraße“, insbesondere im Bereich des Spielplatzes, sind die vorhandenen Lösungen unzureichend.
  • Die baulichen Änderungen im Bereich des Dorf Volmarstein (Altenheim) werden ebenfalls massiven Einfluss auf den ruhenden Verkehr haben, insbesondere in der „v.d.Recke Straße“, dem Dorfplatz oder der „Arndtstraße“.
  • Die Zustände für parkende LKW, insbesondere im Industriegebiet am Schmandbruch, sollten im Hinblick auf Hygiene und Müllbelastung positiv verändert werden.

Mobilitätswende braucht Infrastruktur:

  • Die Anzahl an Ladestationen für E-Autos ist in Wetter (Ruhr) weiterhin deutlich zu niedrig. Ohne ausreichende Infrastruktur wird Elektromobilität zur sozialen und praktischen Hürde.
  • Ein Nachtbus- oder Nachtzug – Angebot, angepasst an die Bedürfnisse junger Menschen, fehlt.

Mit Ihrer Stimme für die Bürger für Wetter (BfW): Mehr Platz, weniger Parkdruck – für eine Stadt mit Übersicht

In vielen Stadtteilen wächst der Parkdruck – besonders rund um Spielplätze, Sportanlagen und bei Veranstaltungen. Mit einem durchdachten Parkplatzkonzept wollen wir klare Regelungen schaffen, bestehende Flächen besser nutzen und neue, bedarfsgerechte Lösungen entwickeln – auch unter Einbindung von Anwohnern, Vereinen und Betrieben.

Ihre Stimme für die BfW ist ein Schritt hin zu mehr Ordnung, mehr Lebensqualität und mehr Rücksicht im ruhenden Verkehr.

Gemeinsam schaffen wir Platz – für alle in Wetter!