Verkehr gemeinsam denken – für eine sichere und zukunftsfähige Mobilität in ganz Wetter (Ruhr)
Eine funktionierende und ausgewogene Verkehrspolitik ist entscheidend für Lebensqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Die Realität zeigt jedoch: In vielen Bereichen fehlt es in Wetter (Ruhr) an einem ganzheitlichen Verkehrskonzept, das die Interessen aller Verkehrsteilnehmenden – ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto, aber auch dem ÖPNV oder dem Güterverkehr – gleichermaßen berücksichtigt.
Klarer Rahmen statt Stückwerk:
- In Volmarstein wurden bereits mehrere Kreisverkehre gebaut, weitere sind geplant. Diese Maßnahmen sind kostenintensiv und erzeugen neue Verkehrsflüsse – ohne dass deren Auswirkungen ausreichend analysiert und eingeordnet wurden.
- Die „Esborner Straße“ mit Tempo 100 passt nicht mehr in eine Zeit, in der Sicherheit, Lärmschutz und Nachhaltigkeit Priorität haben müssen.
- Eine bessere Anbindung des MEDIG in Grundschöttel an den ÖPNV sollte zeitnah umgesetzt werden. Z. B. mit einer Bürgerbusanbindung oder der Öffnung der Straße „Im Hilingschen“ im unteren Bereich nur für Linienbusse und einer neuen Haltestelle.
Verkehr muss sicher und gerecht geregelt sein – für alle:
- Die aktuelle 30er-Zone in Grundschöttel ist überdimensioniert und führt zu Verkehrsverlagerung durch das historische Volmarsteiner Dorf, wo enge Straßen, viel Fußverkehr und eine hohe Verkehrsbelastung bereits heute an der Grenze des Zumutbaren sind.
- Im Dorf Volmarstein ist die Sicherheit für Fußgänger*innen akut gefährdet: Durch die enge Straßenführung weichen Fahrzeuge im Begegnungsverkehr zunehmend auf Bürgersteige aus – mit hohem Risiko insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Mit Ihrer Stimme für die Bürger für Wetter (BfW): Verkehrskonzept jetzt – für eine Stadt, die bewegt!
Wir Bürger für Wetter (BfW) fordern deshalb ein integriertes, gesamtheitliches Verkehrskonzept für das gesamte Stadtgebiet. Es darf keine Einzelmaßnahmen mehr geben, die neue Herausforderungen schaffen, ohne bestehende zu lösen.
Wetter braucht ein ganzheitliches Verkehrskonzept, das alle mitnimmt – ob zu Fuß, mit dem Rad, im Auto aber auch den ÖPNV und den Güterverkehr. Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns weiterhin für sichere Schulwege, durchdachte Verkehrsführungen, bessere Busverbindungen und ein abgestimmtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer ein.
Ihre Stimme für die BfW ist ein klares Signal für eine zukunftsfähige, vernetzte und lebenswerte Mobilität in Wetter.
Gemeinsam bringen wir Bewegung in unsere Stadt!